Erbin, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erbin · Nominativ Plural: Erbinnen
Aussprache
Worttrennung Er-bin
Wortbildung
mit ›Erbin‹ als Letztglied:
Universalerbin
Typische Verbindungen zu ›Erbin‹ (berechnet)
Ayatollah
Besitzer
Eigentümer
Elektronikmarktkette
Gesellschafter
Himmelskönigreich
Kosmetikkonzern
Kunsthändler
Kunstsammler
Königreich
Nachlaß
Sanicare-inhabers
Thron
Versandhaus
alleinig
einsetzen
heiraten
legitim
präsentieren
rechtmässig
rechtmäßig
reich
sehen
setzen
verstehen
verwöhnt
wohlhabend
würdig
überziehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erbin‹.
Zitationshilfe
„Erbin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erbin>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erbhofrecht Erbhofbauer Erbhof Erbgut Erbgruft |
Erbinformation Erbitterung Erbium Erbkrankheit Erblande |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora