Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Erbinformation, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erbinformation · Nominativ Plural: Erbinformationen
Worttrennung Erb-in-for-ma-ti-on
Wortzerlegung erben Information
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Genetik in den Chromosomen lokalisierter genetischer Code

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Biologie
Desoxyribonukleinsäure  ●  DNA Abkürzung, engl. · DNS Abkürzung · Erbinformation ugs., fig.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • DNA-Profil  ●  genetischer Fingerabdruck fig.
  • DNA-Sequenz  ●  Basensequenz fachspr. · Nukleotidsequenz fachspr.
  • Nucleinbase · Nucleobase · Nukleinbase · Nukleobase
  • DNA-Bibliothek · Genbank · Genbibliothek · genomische Bibliothek
  • DNA-Virus · DNS-Virus
  • DNA-Analyse · DNA-Test · DNS-Analyse · DNS-Test · Genanalyse · Gentest

Biologie
Erbanlagen · Erbgut · Erbsubstanz · Gen(e) · Genom  ●  Erbinformation(en) ugs.
Unterbegriffe
  • Dilute-Gen · Verdünnungsgen
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Erbinformation‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erbinformation‹.

Zitationshilfe
„Erbinformation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erbinformation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erbhof
Erbhofbauer
Erbhofrecht
erbieten
Erbin
erbitten
erbittern
erbittert
Erbitterung
Erbium

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora