Erbsenzählerei, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erbsenzählerei · Nominativ Plural: Erbsenzählereien
Worttrennung Erb-sen-zäh-le-rei
Wortzerlegung Erbse Zählerei, Erbsenzähler -ei
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
umgangssprachlich, abwertend kleinliches, pedantisches Verhalten
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Bürokratismus ·
Kleinigkeitskrämerei ·
Kleinkrämerei ·
Kleinlichkeit ·
Pingeligkeit ·
Übergenauigkeit ●
Erbsenzählerei ugs. ·
Kleinkariertheit ugs. ·
Korinthenkackerei derb ·
Pedanterie geh.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Linguistik/Sprache,
Psychologie
Silbenstecherei ·
Spitzfindigkeit ·
Wortklauberei ●
Haarspalterei fig. ·
Erbsenzählerei ugs., fig. ·
Finesse geh., franz. ·
Fliegenbeinzählerei ugs., fig. ·
Kasuistik geh. ·
Korinthenkackerei derb ·
Paralogistik geh., griechisch ·
Rabulistik geh., lat. ·
Sophisterei geh., griechisch ·
Sophistik geh., abwertend, bildungssprachlich ·
Wortverdreherei ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Erbsenzählerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Glauben, man könne aus der Geschichte aussteigen, verlegte man sich stattdessen auf demographische Erbsenzählerei.
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.2000]
Die lachen sich wahrscheinlich kaputt über so eine Erbsenzählerei, ob Flüge dienstlich oder privat durchgeführt werden.
[Die Welt, 08.09.2001]
Mehr befragen, weniger messen, weniger Erbsenzählerei und mehr quantitative Analyse, so laute die neue Ausrichtung.
[Süddeutsche Zeitung, 28.05.1996]
Spitzenteleskope, die besonders tief ins All blicken, sind zu schade für kosmische Erbsenzählerei.
[Die Zeit, 16.07.2001, Nr. 29]
Schließlich sei da »aus einer Erbsenzählerei plötzlich ein Feuerball« geworden.
[Süddeutsche Zeitung, 25.05.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erbsenstroh Erbsensuppe Erbsentschlagung Erbsenwickler Erbsenzähler |
Erbsmehl Erbsmus Erbspüree Erbsstroh Erbssuppe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)