meist aus mehreren Erdstößen bestehende Erschütterung der Erdkruste
Beispiele:
ein leichtes, schweres, heftiges Erdbeben
ein Erdbeben mit Messinstrumenten feststellen, registrieren
das Erdbeben richtete in der Stadt große Zerstörungen an
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erdbeben‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Erdbeben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erdbeben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erdball Erdbahn Erdbagger Erdaushub Erdaushebung |
Erdbebenanzeiger Erdbebengebiet Erdbebenherd Erdbebenopfer Erdbebenwarte |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora