Spezialbohrer zur Entnahme von Bodenproben
Erdbohrer, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Erdbohrer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Hindernisse sind bekannt - der Erdbohrer gräbt sich an ihnen vorbei.
Bild, 11.04.2000
Ein Erdbohrer stieß in vier Meter Tiefe auf einen Metallgegenstand.
Bild, 30.01.1998
Ein durch schräges Abschneiden zum Erdbohrer umgewandelter eiserner Spazierstock wurde langsam nach oben durchgeschoben und fand bald keinen Widerstand mehr.
Merz, Horst: Ausbruch. In: Flieger am Feind, Gütersloh: Bertelsmann 1934 [1934], S. 91
Nach Angaben des Energiekonzerns Vattenfall Europe beschädigte ein Erdbohrer gegen 9.00 Uhr in drei Metern Tiefe drei Zehn-Kilovolt-Kabel.
Die Zeit, 08.03.2011 (online)
An Bord sind Erdbohrer und anderes Großgerät für geologische Untersuchungen an der geplanten Baustelle in Shinpo an der Nordostküste Nordkoreas.
Süddeutsche Zeitung, 15.01.1996
Zitationshilfe
„Erdbohrer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erdbohrer>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erdboden Erdblitz Erdbirne Erdbewohner Erdbewegung |
erdbraun Erdbrüter Erdbunker Erddamm Erddichte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora