Erdenbürger, der
eWDG
Bedeutung
scherzhaft
Beispiel:
ein kleiner, neuer Erdenbürger (= ein Neugeborenes)
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Erdbewohner ·
Erdenbewohner ·
Erdenbürger ·
Erdling ·
Mensch ·
menschliches Wesen ●
Homo sapiens fachspr., biologisch ·
Krone der Schöpfung ugs., ironisch, religiös, altertümlich ·
Zweibeiner ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Erdenbürger‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erdenbürger‹.
Verwendungsbeispiele für ›Erdenbürger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Insofern war das unfreiwillige Opfer der sieben amerikanischen Erdenbürger umsonst.
[Der Spiegel, 03.02.1986]
Eine analoge Regelung gilt schon lange für schwer beschäftigte Erdenbürger.
[Die Zeit, 09.10.2007, Nr. 41]
Innerhalb weniger Generationen schossen sie zu den längsten Erdenbürgern auf.
[Die Zeit, 15.09.2003, Nr. 37]
Bläulich wallende Nebel umfangen die Erdenbürger, immer früher senkt sich der Abend über die Stadt.
[Süddeutsche Zeitung, 10.11.1995]
Unendliche Gewichte fielen von mir ab, und auf der Straße erkannte ich mit einem Male nur noch normale Erdenbürger.
[Süddeutsche Zeitung, 11.02.1995]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erden Erdenbahn Erdenbeherrscher Erdenbewohner Erdenbummler |
Erdendasein Erdendauer erdenfern Erdenglück Erdengüter |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)