Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Erdolchung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erdolchung · Nominativ Plural: Erdolchungen
Aussprache 
Worttrennung Er-dol-chung
Wortzerlegung erdolchen -ung

Verwendungsbeispiele für ›Erdolchung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er erpreßte sein Opfer Sonja Roland, weil er es nach der Erdolchung der Schwester mit blutigen Händen angetroffen hatte. [Süddeutsche Zeitung, 14.05.1996]
Die Erdolchung einer fünfzehnjährigen Schülerin in Bat Yam durch einen Palästinenser verdeutlichte eben, wie unsicher das Leben auch unter dem Likud geworden ist. [Die Zeit, 19.06.1992, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Erdolchung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erdolchung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erdöl führend
Erdölbedarf
Erdölbohrung
Erdölchemie
erdolchen
Erdölerzeuger
Erdölerzeugung
Erdölexport
erdölexportierend
Erdölfeld

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora