Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Erfahrungstatsache, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erfahrungstatsache · Nominativ Plural: Erfahrungstatsachen
Aussprache 
Worttrennung Er-fah-rungs-tat-sa-che
Wortzerlegung Erfahrung Tatsache
eWDG

Bedeutung

durch Erfahrungen feststehende Tatsache
Beispiele:
es ist eine (alte) Erfahrungstatsache, dass …
trotzdem sich keine einzige Erfahrungstatsache auffinden ließ, welche diesem Prinzip widersprochen hätte [ EinsteinRelativitätstheorie12]

Verwendungsbeispiele für ›Erfahrungstatsache‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Man sichert sich damit auch gegen eine zu große Ausbeute an psychologischen Erfahrungstatsachen. [Jung, Carl Gustav: Psychologische Typen. In: ders., Gesammelte Werke, Bd. VI, Zürich u. a.: Rascher 1967 [1921], S. 376]
Alle unsere Begriffe und Definitionen sind nichts anderes als abgekürzte Bezeichnungen für bestimmte Erfahrungstatsachen. [Vorländer, Karl: Geschichte der Philosophie. In: Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1913], S. 7657]
Und dies ist keine satirische Übertreibung, sondern eine Erfahrungstatsache, die jeder nachprüfen kann. [Die Zeit, 01.05.1952, Nr. 18]
Die unbestreitbaren Erfolge der sogenannten »Außenseiter« sind Erfahrungstatsachen die sich über Jahrzehnte verfolgen und beweisen lassen. [Die Zeit, 21.11.1957, Nr. 47]
Für diese Erfahrungstatsache wird man kein besseres Beispiel finden als den modernen, technisch hochgezüchteten Computer. [Die Welt, 09.08.2004]
Zitationshilfe
„Erfahrungstatsache“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erfahrungstatsache>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
erfahrungsreich
Erfahrungsreichtum
Erfahrungssache
Erfahrungssatz
Erfahrungsschatz
Erfahrungsurteil
Erfahrungsweise
Erfahrungswelt
Erfahrungswert
Erfahrungswirklichkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora