entsprechend der Bedeutung von erfassen (2)
Beispiele:
eine geistige, intuitive Erfassung des Problems, der Aufgabe
[seine Vision] die er durch gedankliche Erfassung gleichsam zu besänftigen ... suchte [↗ BrodZauberreich187]
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erfassung‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Erfassung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erfassung>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erfassen erfassbar Erfahrungszusammenhang erfahrungswissenschaftlich Erfahrungswissenschaft |
Erfassungsbetrieb Erfassungspreis Erfassungsstelle erfechten erfeilschen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora