Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Erfinderkollektiv, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Aussprache 
Worttrennung Er-fin-der-kol-lek-tiv
Wortzerlegung Erfinder Kollektiv
eWDG

Bedeutung

DDR Kollektiv von Erfindern, das gemeinsam an einer Erfindung arbeitet
Beispiel:
Ein neues Lagermetall hat ein Erfinderkollektiv des Elektrochemischen Kombinats Bitterfeld entwickelt [ Wissenschaft und Fortschritt1955]
Zitationshilfe
„Erfinderkollektiv“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erfinderkollektiv>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
erfinden
Erfinder
Erfindergeist
Erfinderin
erfinderisch
Erfinderschutz
erfindlich
Erfindung
erfindungsarm
Erfindungsgabe

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora