Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Erfolgsstory, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erfolgsstory · Nominativ Plural: Erfolgsstorys
Nebenform Erfolgstory · Substantiv · Genitiv Singular: Erfolgstory · Nominativ Plural: Erfolgstorys
Aussprache [ɛɐ̯ˈfɔlksstɔʀi]
Worttrennung Er-folgs-sto-ry ● Er-folg-sto-ry
Wortzerlegung Erfolg Story
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

eine einzelne oder eine Serie (1) von erfolgreichen Entwicklungen eines Projektes, Unternehmens o. Ä. bzw. ein erfolgreicher Werdegang einer Person
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine beispiellose, einzigartige, unglaubliche Erfolgsstory
mit Genitivattribut: die Erfolgsstory des Jahrzehnts
als Akkusativobjekt: eine Erfolgsstory schreiben, wiederholen
als Genitivattribut: der Beginn, das Ende der Erfolgsstory
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich zu einer Erfolgsstory entwickeln
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: sich wie eine Erfolgsstory lesen
Beispiele:
Es war eine der überraschendsten Erfolgsstorys im Jahr 2016 in Oppenheim [der »Oppen Run«]. Ein kleines Team rauft sich zusammen, stampft aus dem Nichts ein hübsches Laufevent aus dem Boden und zieht das ganze werbetechnisch höchst professionell auf. Am Ende darf sich ein guter Zweck über stolze 55.000 Euro freuen – so etwas gibt es in der Tat selten. [Allgemeine Zeitung, 28.10.2017]
Ein Ende der eben erst begonnenen Erfolgstory des Elektromobils erscheint jedenfalls nicht absehbar. [Der Standard, 01.12.2015]
»Cats« markierte zudem den Beginn der unglaublichen Erfolgsstory des freien Musicaltheaters im deutschsprachigen Raum. Ganz gleich, wo Mr. Mistoffelees und seine Gefährten auch auftauchen, ziehen sie das Publikum in ihren Bann. [Welt am Sonntag, 23.10.2011]
vergleichendAus anfänglichen 5.000 Quadratmetern werden im Laufe der Zeit fast 20.000. Aus 16 Mitarbeitern 50 Kollegen und Auszubildende. Alles liest sich wie die Erfolgsstory eines mutigen ostdeutschen Unternehmers, wie sie im Buche steht. [Leipziger Volkszeitung, 23.10.2007]
Erfolgsstorys wie die von Pop‑Superstar Madonna beflügeln die Phantasie junger Musiker. [Der Spiegel, 16.01.1989]
Khan ist ein Bilderbuch‑Politiker, wie es sich die Labour‑Partei nicht besser wünschen kann: Die Familie stammt aus Pakistan, der Vater war Busfahrer, die Mutter Näherin – doch der Sohn hat es geschafft. Das sind Erfolgsstories, die das Land [Groß-Britannien] braucht. [Die Zeit, 07.05.2016 (online)] ungültige Schreibung

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
(ein) erfolgreicher Verlauf · Erfolgsgeschichte · Erfolgsstory
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Erfolgsstory‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erfolgsstory‹.

Zitationshilfe
„Erfolgsstory“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erfolgsstory>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erfolgsspur
Erfolgsserie
Erfolgsschlager
Erfolgsroman
Erfolgsrezept
Erfolgsstrategie
Erfolgsstück
Erfolgstory
Erfolgstrainer
Erfolgswahrscheinlichkeit