Ergänzungsbau, der
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
die Schule, das Institut benötigt aus Raummangel dringend einen Ergänzungsbau
Typische Verbindungen zu ›Ergänzungsbau‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ergänzungsbau‹.
Verwendungsbeispiel für ›Ergänzungsbau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bis zu seinem Tod 1974 ließ es sich Schupp nicht nehmen, jeden weiteren Ergänzungsbau selbst zu entwerfen.
[Die Zeit, 25.10.1991, Nr. 44]
Am Ende öffnet der Schauspieler alle Fenster, schwingt sich hinaus auf die Straße zwischen dem Studio und dem Ergänzungsbau des Deutschen Historischen Museums.
[Der Tagesspiegel, 01.12.2001]
Das Foto zeigt ein altes Modell mit inzwischen gestrichenen Ergänzungsbauten.
[Bild, 05.11.1997]
Mit einigen Ergänzungsbauten ließe sich ohne weiteres der Bedarf für die Umzügler befriedigen.
[Der Tagesspiegel, 17.01.2004]
Doch im September könne voraussichtlich mit den Arbeiten für den Ergänzungsbau begonnen werden.
[Süddeutsche Zeitung, 17.07.1998]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ergänzen Ergänzung Ergänzungsabgabe Ergänzungsantrag Ergänzungsband |
ergänzungsbedürftig Ergänzungsbestimmung Ergänzungsbindestrich Ergänzungsblatt Ergänzungsbogen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)