der körperlichen oder geistigen Erholung dienender Beweggrund (Absicht, Nutzen, Sinn oder Ziel) Quelle: DWDS, 2017
Beispiele:
dieser Ort ist für Erholungszwecke gut
geeignet
etw. dient nur dem Erholungszweck
Den originalen WDG-Artikel können Sie hier anschauen.
„Erholungszweck“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erholungszweck>, abgerufen am 12.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erholungszentrum Erholungszeit Erholungswert Erholungsurlaub Erholungsuchende |
erhorchen erhören erhört Erhörung erhungern |