Erkenntnisfähigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erkenntnisfähigkeit · Nominativ Plural: Erkenntnisfähigkeiten
Aussprache
Worttrennung Er-kennt-nis-fä-hig-keit
Wortzerlegung
↗erkenntnisfähig
↗-keit
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Auffassungsgabe
·
↗Auffassungsvermögen
·
↗Aufnahmevermögen
·
↗Denkvermögen
·
Erkenntnisfähigkeit
·
↗Intelligenz
●
geistiger Horizont
fig.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Erkenntnisfähigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erkenntnisfähigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Erkenntnisfähigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber welche Werke sind es nun, die unsere Erkenntnis und unsere Erkenntnisfähigkeit verändern und erweitern?
Die Zeit, 12.09.1969, Nr. 37
Die Erkenntnisfähigkeiten sind gut, trotzdem ist der praktische Wert von PhotoScore Lite nicht überragend.
C't, 1999, Nr. 3
Es kommt den Jugendlichen darauf auch weniger an, ihre Erkenntnis zu erweitern, als vielmehr ihre Erkenntnisfähigkeit spielen zu lassen.
Jahrbuch des Vereins für wissenschaftliche Pädagogik, 1915, Bd. 47
Auf einer hohen Stufe der Erkenntnisfähigkeit sind die Lautbildungen normiert.
Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 69
Da dies die menschliche Erkenntnisfähigkeit übersteige, sei es im besten Falle möglich, die wesentlichen Wechselwirkungen zu untersuchen.
Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - M. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 4235
Zitationshilfe
„Erkenntnisfähigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erkenntnisf%C3%A4higkeit>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erkenntnisfähig Erkenntnisdrang Erkenntnisbegriff Erkenntnisart Erkenntnisanspruch |
Erkenntnisform Erkenntnisfortschritt Erkenntnisfunktion Erkenntnisgegenstand Erkenntnisgewinn |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora