Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ernennung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ernennung · Nominativ Plural: Ernennungen
Aussprache 
Worttrennung Er-nen-nung
Wortzerlegung ernennen -ung
Wortbildung  mit ›Ernennung‹ als Erstglied: Ernennungsschreiben · Ernennungsurkunde
eWDG

Bedeutung

Übertragung eines Amtes
Beispiele:
die Ernennung eines diplomatischen Vertreters
seine Ernennung zum Botschafter stand bevor, war bereits bestätigt worden
die bevorstehende Ernennung
Rücktritte und Ernennungen in Regierung und Partei [ KlepperSchatten270]
man kannte ja die Gewohnheit des Königs, auch längst fällige Belohnungen und Ernennungen noch monatelang hinauszuzögern [ ZuchardtSpießrutenlauf9]

Thesaurus

Synonymgruppe
Ernennung · Nominierung
Assoziationen
Synonymgruppe
Berufung · Bestallung · Ernennung

Typische Verbindungen zu ›Ernennung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ernennung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ernennung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es war einige Tage nach der Ernennung des Führers zum Kanzler. [Feuchtwanger, Lion: Die Geschwister Oppermann, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1933], S. 117]
Starke Kräfte innerhalb des neuen Regimes scheinen seine Ernennung zu befürworten. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 03.02.1933]
Da hat Ihnen die Ernennung wohl auch gar nichts gekostet. [Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848-1914. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 3032]
So es irgend geht, will er die Ernennung von Beamten verhindern. [Die Zeit, 12.05.1999, Nr. 20]
Die Ernennung konnte aber nur erfolgen, wenn man sich persönlich einfand, um die Promotion an sich vollziehen zu lassen. [Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie, 3 Teile. In: Simons, Oliver (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 39464]
Zitationshilfe
„Ernennung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ernennung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ern
Ermüdungszustand
Ermüdungserscheinung
Ermüdungsbruch
Ermüdung
Ernennungsschreiben
Ernennungsurkunde
Erneuerbare-Energien-Gesetz
Erneuerer
Erneuerung