entsprechend der Bedeutung von erneuern (1)
Beispiele:
die planvolle Erneuerung des Hauses, des gesamten Wagenparks, der Vergoldung
eine demokratische, soziale, gesellschaftliche, sittliche, kulturelle, künstlerische, religiöse Erneuerung des Lebens
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erneuerung‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Erneuerung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erneuerung>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erneuern Erneuerer Erneuerbare-Energien-Gesetz erneuerbar erneuen |
erneuerungsbedürftig Erneuerungsbewegung Erneuerungsprozess Erneuerungsschein erneut |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora