Verwendungsbeispiele für ›Erprobungsflug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vorgesehen sei eine Flugdauer von circa zehn Minuten je Erprobungsflug in 200 Fuß Höhe (circa 60 Meter).
[Süddeutsche Zeitung, 03.05.1996]
Außerdem ist dies ein Erprobungsflug, der nicht wie ein normales Flugzeug ausgestattet ist.
[Bild, 20.04.2005]
Bei Erprobungsflügen nach Asien, Afrika und Lateinamerika wurden neue Schnelligkeitsrekorde in der zivilen Luftfahrt aufgestellt.
[Die Zeit, 12.09.1975, Nr. 38]
So testet Moller International derzeit die 600 Kilometer schnelle M400; ein kleineres Vorgängermodell absolvierte seit 1989 bereits mehr als 200 Erprobungsflüge.
[Süddeutsche Zeitung, 15.02.2003]
Während der Erprobungsflüge sitzen die Testpiloten Ken Dyson (Rockwell) und Dietrich Seeck (MMB) am Steuer.
[o. A. [rm.]: Experimentalflugzeug X 31. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1990]]
Zitationshilfe
„Erprobungsflug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erprobungsflug>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erprobung Erpressungsversuch Erpressungstrojaner Erpressungspolitik Erpressungsmanöver |
Erprobungsgelände Erprobungsphase Erprobungszeit Erquicklichkeit Erquickung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus