Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ersatzmann, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ersatzmann(e)s · Nominativ Plural: Ersatzleute/Ersatzmänner
Neben der Pluralform auf ‑männer ist auch die Pluralumschreibung mit ‑leute möglich. Diese Pluralform kann insbesondere dann verwendet werden, wenn keine Aussage über das natürliche Geschlecht der Beteiligten gemacht werden soll.
Aussprache  [ɛɐ̯ˈzatsman]
Worttrennung Er-satz-mann
Wortzerlegung Ersatz Mann
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Sport Synonym zu Ersatzspieler (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein erster, möglicher Ersatzmann [für jmdn.]
als Akkusativobjekt: einen Ersatzmann finden, haben, stellen, suchen
Beispiele:
In München ist Nübel[…] zunächst als Ersatzmann hinter Manuel Neuer[…] eingeplant. [Frankfurter Rundschau, 23.12.2019]
Es gab noch zusätzliche Ausfälle durch Urlaub und kurzfristige Erkrankungen, so dass die Mannschaft immer mit einem Ersatzmann, häufig sogar mit zwei Ersatzleuten antreten musste. [Münchner Merkur, 21.11.2019]
Bei Frankfurt stand wegen der Verletzung von Stammtorhüter Kevin Trapp und der Erkrankung seines Ersatzmanns Felix Wiedwald der Ex‑Hoffenheimer Timo Hildebrand im Tor. [Der Spiegel, 12.12.2014 (online)]
In einer Partie, bei der Walter Wawrzkowicz als Ersatzmann für Johann Krieger mit 531 Kegeln persönliche Bestleistung spielte, konnte das Schlusspaar um Willi Götz und Holger Spitz nicht ihre Leistung abrufen. [Südkurier, 17.11.2015]
Nachdem in der Mitte gar nichts ging, brachten die Ersatzmänner Gisbert Klug und René Heinemann die ESV‑Reserve wieder mit 5:4 in Führung. [Leipziger Volkszeitung, 29.04.2005]
In Ermangelung eines Ersatzmannes musste fortan Feldspieler Dirk Langeloh ins Tor. [Hamburger Abendblatt, 29.11.1999]
2.
Person, die für jmd. anderen in eine Position nachrückt oder sie in Abwesenheit vertritt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein möglicher Ersatzmann [für jmdn.]
als Akkusativobjekt: einen Ersatzmann finden, haben, stellen, suchen
als Prädikativ: als Ersatzmann bereitstehen, einspringen
Beispiele:
Auf der Tagesordnung steht die Verabschiedung von Ortschaftsrätin Caroline Heim und die Verpflichtung von Ersatzmann Andreas Nock in den Ortschaftsrat. [Südkurier, 13.04.2021]
Nächste Woche kann Mariss Jansons, einer der meistbegehrten Dirigenten dieses Planeten, die Wiener Philharmoniker nicht dirigieren. […] Gleich fünf Konzerte müssen von einem Ersatzmann übernommen werden. [Welt am Sonntag, 24.11.2019]
Auf der Tagesordnung [des Stadtrats] stehen die Berufung eines Ersatzmannes für den ausscheidenden Hans Jürgen Grüning und die Neugestaltung des Dorfplatzes […]. [Fränkischer Tag, 04.07.2011]
Im Notfall kann ein Astronaut zwar in kurzer Zeit mit einer Sojus‑Kapsel von der ISS zurück zur Erde transportiert werden, einen Ersatzmann von heute auf morgen in die 350 Kilometer hohe Umlaufbahn zu schießen, funktioniert aber nicht. [Süddeutsche Zeitung, 11.02.2008]
Der Vorstand um Vorsitzenden Helmut Zibold will nun versuchen, schnellstmöglich einen »Ersatzmann« oder eine »Ersatzfrau« zu finden und die Position bis zur nächsten Jahreshauptversammlung kommissarisch besetzen. [Saarbrücker Zeitung, 22.04.1997]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Auswechselspieler · Ersatzmann · Reserve · Reservist · Zweitbesetzung  ●  zweite Garnitur abwertend · aus der zweiten Reihe ugs., fig.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ersatzmann‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ersatzmann‹.

Zitationshilfe
„Ersatzmann“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ersatzmann>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ersatzlösung
Ersatzlieferung
Ersatzleute
Ersatzleistung
Ersatzkrankenkasse
Ersatzmannschaft
Ersatzmaut
Ersatzmine
Ersatzmittel
Ersatzmutter

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora