Ersatzteil, das oder der
GrammatikSubstantiv (Neutrum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Ersatzteil(e)s · Nominativ Plural: Ersatzteile
Aussprache
Worttrennung Er-satz-teil
Wortbildung
mit ›Ersatzteil‹ als Erstglied:
Ersatzteillager
· Ersatzteilmedizin · Ersatzteilspender
· mit ›Ersatzteil‹ als Letztglied: Autoersatzteil
· mit ›Ersatzteil‹ als Letztglied: Autoersatzteil
eWDG
Bedeutung
Beispiele:
der Motor ist kaputt, Ersatzteile fehlen
es gibt keine Ersatzteile
ein fehlendes Ersatzteil
das Ersatzteil einbauen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Technik
Ersatzkomponente ·
Ersatzmodul ·
Ersatzteil
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Ersatzteil‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ersatzteil‹.
Bekleidung
Munition
Reparatur
Rohstoff
Treibstoff
Wartung
Werkzeug
Zubehör
auftreiben
benötigt
beschaffen
besorgen
bestellen
einbauen
fehlend
gebraucht
gefälscht
lieferbar
ordern
passend
vorhalten
Verwendungsbeispiele für ›Ersatzteil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am nächsten Tag traf natürlich kein Ersatzteil bei uns ein.
[C’t, 2000, Nr. 25]
Und so stapft er geduldig in das nächste Kaff und fragt sich auf der Suche nach den Ersatzteilen durch.
[C’t, 1997, Nr. 11]
Andererseits müssen für die Reparatur immer die erforderlichen Ersatzteile vorhanden sein.
[C’t, 1997, Nr. 5]
Die teuren Ersatzteile muß man häufig wegen fehlender Standards beim Hersteller kaufen – sofern sie überhaupt noch zu bekommen sind.
[C’t, 1996, Nr. 12]
Diese Verantwortung – das muß überall klar sein – schließt heute und künftig die bedarfsgerechte Produktion von Ersatzteilen ein.
[Was + Wie, 1984, Nr. 12]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ersatzspielerin Ersatzstoff Ersatzstrafe Ersatzstromversorgungsanlage Ersatzstück |
Ersatzteillager Ersatzteilmedizin Ersatzteilspender Ersatztorhüter Ersatztorhüterin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)