Torhüter, Torwart, der bei Ausfall oder Verletzung des Torhüters, Torwartes für diesen eingesetzt wird
Ersatztorhüter
Worttrennung Er-satz-tor-hü-ter
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Ersatztorhüter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zweitligist
eingewechselt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ersatztorhüter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ersatztorhüter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der neuen Saison dürfte für Butt aber nur der Posten des Ersatztorhüters bleiben.
Die Zeit, 18.08.2011 (online)
Mit Ersatztorhüter Frank Dröge hat es unterdessen ein erstes Gespräch gegeben.
Die Welt, 19.04.2005
Auch von den Kollegen gibt es keine Kritik, nicht mal von den Ersatztorhütern.
Süddeutsche Zeitung, 14.11.2003
Von seinen Teamkollegen spielen nur die beiden Ersatztorhüter im eigenen Land, alle anderen sind in Frankreich.
Süddeutsche Zeitung, 31.05.2002
Im Vorstand des Tabellenvorletzten sitzt der Vater des Ersatztorhüters Kai Hillmann.
Bild, 24.11.1998
Zitationshilfe
„Ersatztorhüter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ersatztorh%C3%BCter>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ersatzteilspender Ersatzteilmedizin Ersatzteillager Ersatzteil Ersatzstück |
Ersatztorwart Ersatztruppe Ersatztruppenteil Ersatzverkehr Ersatzversuch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora