Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ersatztorhüter, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ersatztorhüters · Nominativ Plural: Ersatztorhüter
Worttrennung Er-satz-tor-hü-ter
Wortzerlegung Ersatz Torhüter
Wortbildung  mit ›Ersatztorhüter‹ als Erstglied: Ersatztorhüterin
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Ballsport, besonders Fußball Torhüter bzw. Spieler, der einen anderen Torhüter in einer Mannschaft oder einem Kader ersetzt, falls dieser zu einem Wettkampf nicht antreten kann oder ausscheiden muss
Synonym zu Ersatztorwart, Unterbegriff von Ersatzspieler (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der eingewechselte Ersatztorhüter
Beispiele:
In der Vergangenheit hatten die Bayern immer starke Ersatztorhüter hinter [Manuel] Neuer (Sven Ulreich, Pepe Reina, Tom Starke), die anderswo noch die Nummer eins gewesen wären. [Niko Kovac will Torwart Alexander Nübel vom FC Bayern zur AS Monaco holen, 04.03.2021, aufgerufen am 17.03.2021]
In Freiburg dürfte […] der bisherige Ersatztorhüter, der Niederländer Mark Flekken, 27, zur neuen Nummer eins aufsteigen. [Süddeutsche Zeitung, 05.08.2020]
Im Handball ist es gang und gäbe, bei Siebenmetern den Torhüter auszuwechseln, um das gegnerische Team zu verunsichern, im Fußball hat man derlei Vorgehensweise bisher nur selten gesehen, etwa zuletzt im Viertelfinale des DFB‑Pokals bei den Männern, als Nürnbergs Trainer Hans Meyer Ersatztorhüter Daniel Klewer für die Nummer 1 Raphael Schäfer zum Elfmeterschießen einwechselte. [Torhüterinnen-Wechsel: Misslungener Schachzug, 27.05.2007, aufgerufen am 01.09.2020]
Denn gute Ersatztorhüter, die sich [beim EM-Turnier] […] mit der Rolle des Stellvertreters dankbar zufrieden geben und im Notfall dennoch ohne großen Qualitätsverlust einspringen könnten, gibt es in Deutschland genug. [Berliner Morgenpost, 20.02.2004]
Bange Minuten für den KSV (= Kalbsriether Sportverein) bahnten sich an, als Torhüter Lars P[…] verletzt ausschied (17.), doch Jürgen F[…] machte als Ersatztorhüter seine Sache gut. [Thüringer Allgemeine, 19.11.2001]
Ein dickes Lob von Trainer Kevin G[…] verdiente sich der erst 19 Jahre alte Ersatztorhüter Björn L[…], der den verletzten Stammgoalie Francois G[…] hervorragend vertrat. [Frankfurter Rundschau, 24.11.1997]
Um ein Haar hätten die favorisierten Thüringer den Platz geschlagen verlassen müssen. In erster Linie verhinderte aber Ersatztorhüter N[…], ein Stürmer, den Sieg der Berliner. [Berliner Zeitung, 20.11.1951]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Ersatztorhüter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ersatztorhüter‹.

Zitationshilfe
„Ersatztorhüter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ersatztorh%C3%BCter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ersatzstück
Ersatzteil
Ersatzteillager
Ersatzteilmedizin
Ersatzteilspender
Ersatztorhüterin
Ersatztorwart
Ersatztorwartin
Ersatztruppe
Ersatztruppenteil

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora