Ersatztruppe, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
militärische Einheit, die dem Ersatzheer angehört
Typische Verbindungen zu ›Ersatztruppe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ersatztruppe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ersatztruppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die unentbehrlichen Ersatztruppen für das Heer bestehen vorläufig noch nicht.
[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 05.03.1907]
Über den zeitlichen Ablauf des Rückzugs und mögliche Ersatztruppen werde momentan noch gesprochen.
[Die Zeit, 07.06.2013 (online)]
Hierbei empfahl er dem Weltsicherheitsrat die drastische Einschränkung der Somalia‑Operation, da nach dem bevorstehenden Rückzug großer Kontingente die Entsendung von Ersatztruppen nicht zu erwarten sei.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1994]]
Die Geschichte nahm eine gute Wendung: Dank des Düsseldorfer Parasitenexperten Heinz Mehlhorn konnte Birk mit einer Ersatztruppe von 50 Flöhen antreten.
[Die Zeit, 31.03.2013 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ersatzteilspender Ersatztorhüter Ersatztorhüterin Ersatztorwart Ersatztorwartin |
Ersatztruppenteil Ersatzverkehr Ersatzversuch Ersatzvornahme Ersatzwagen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)