Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Erschaffer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Erschaffers · Nominativ Plural: Erschaffer
Aussprache 
Worttrennung Er-schaf-fer
Wortzerlegung erschaffen -er1

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Begründer · Erschaffer · Gründer · Gründervater · Gründungsvater · Schöpfer  ●  Mutter fig., weibl. · Vater fig., männl.
Assoziationen

Erschaffer · Schöpfer  ●  Urheber juristisch
Unterbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiel für ›Erschaffer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Irgendwann gleitet dem Erschaffer sein Werk aus den Händen, und er entwickelt die manische Energie, es selbst zu zerstören. [Süddeutsche Zeitung, 07.07.1999]
Während sie weiterschlendert, versucht sie, die querbeet hängenden Bilder ihren jeweiligen Erschaffern zuzuordnen. [Süddeutsche Zeitung, 21.07.1994]
Das Urheberrecht macht alle Werke gemeinfrei, deren Erschaffer mindestens 70 Jahre tot ist. [Süddeutsche Zeitung, 05.01.2002]
Und obwohl sein Vater der Erschaffer allen Lebens war, hatte er trotzdem immer mit den Kindern gespielt, mit denen sonst keiner spielen wollte. [Die Zeit, 07.02.2012 (online)]
Außer es spricht verbal dessen Erschaffer zu uns, in Form eines Künstlerinterviews vielleicht. [Süddeutsche Zeitung, 24.06.2002]
Zitationshilfe
„Erschaffer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erschaffer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ersatzzug
ersaufen
ersäufen
erschachern
erschaffen
Erschaffung
erschallen
erschaubar
erschaudern
erschauen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora