Medizin erste in einer Reihe von Impfgaben gegen einen bestimmten Krankheitserreger
Beispiele:
Für Kinder in dieser Altersgruppe sind drei Teilimpfungen im Abstand
von zwei und sechs Monaten nach der Erstimpfung
vorgesehen. [Der Standard, 20.02.2014]
Bei Erwachsenen wird generell eine einmalige Impfung im Alter von 25 bis 29 Jahren empfohlen – als Auffrisch‑ oder Erstimpfung. [toppharm.ch, 30.08.2016, aufgerufen am 16.09.2017]
Herrscht eine Ansteckungsgefahr wie dieser Tage, oder wird das Kind
in einer Gemeinschaftseinrichtung betreut, sollte die
Erstimpfung frühestens ab dem neunten Monat
erfolgen. [Die Zeit, 24.02.2015]
Eine solche
[Auffrischungsimpfung]
ist bei der Masernimpfung gar nicht nötig, weil diese lebenslangen Schutz
bietet. Vielmehr geht es darum, jene Kinder noch zu erreichen, die auf die
erste Impfung nicht angesprochen haben. Das sind immerhin drei bis fünf
Prozent. »Somit sind Zehntausende Kinder, die eine
Erstimpfung bekommen haben, bis zur Zweitimpfung
nicht geschützt, obwohl die Eltern das denken«, sagt
S[…]. [Süddeutsche Zeitung, 18.07.2013]
In Deutschland seit 1874 Impfpflicht gegen Pocken;
Erstimpfung innerhalb des ersten, Wiederimpfung
innerhalb des 12. Lebensjahres. [[o. A.]: Das Lexikon der Hausfrau. Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 155]