Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ertragsausfall, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ertragsausfall(e)s · Nominativ Plural: Ertragsausfälle
Aussprache 
Worttrennung Er-trags-aus-fall
Wortzerlegung Ertrag Ausfall

Typische Verbindungen zu ›Ertragsausfall‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ertragsausfall‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ertragsausfall‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie bescherte den märkischen Bauern Ertragsausfälle in Höhe von bis zu 300 Millionen Mark. [Die Welt, 14.11.2000]
Obendrein habe der strenge Winter für die gesamte Branche zu einem Ertragsausfall von 140 Millionen DM geführt. [Süddeutsche Zeitung, 05.08.1996]
Seit einigen Tagen empfehlen die Landwirtschaftskammern ihren Bauern, sich gegen Ertragsausfälle zu versichern. [Die Welt, 02.02.2001]
Birthler zufolge müssen die Bauern mit Ertragsausfällen in Höhe von rund 300 Millionen Mark rechnen. [Die Welt, 21.07.2000]
Allerdings können die Ämter noch keine konkreten Angaben zu Ertragsausfällen machen. [Bild, 09.05.2000]
Zitationshilfe
„Ertragsausfall“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ertragsausfall>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erträgnis
Erträgnisaufstellung
ertragreich
Ertragsanteil
ertragsarm
Ertragsaussicht
Ertragsbeteiligung
Ertragseinbruch
Ertragseinbuße
Ertragseite

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora