Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Erweiterung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erweiterung · Nominativ Plural: Erweiterungen
Aussprache 
Worttrennung Er-wei-te-rung
eWDG

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von erweitern
Beispiele:
die Erweiterung eines Flussbettes
papierdeutschetw. erfährt eine bedeutende Erweiterung (= wird bedeutend erweitert)
übertragen
Beispiel:
die Erweiterung des Horizontes, der Kenntnisse

Thesaurus

Synonymgruppe
Ausbau · Ausdehnung · Entfaltung · Erweiterung · Zusatz
Assoziationen
Medizin
Synonymgruppe
Ausweitung · Dehnung · Erweiterung  ●  Dilatation  fachspr.
Assoziationen
  • erweiternd · zur Erweiterung führend  ●  dilatativ fachspr.
Computer
Synonymgruppe
Erweiterung · Programmerweiterung · Programmmodul · Software-Erweiterung · Zusatzmodul · Zusatzprogramm  ●  Add-on  engl. · Extension  engl. · Plug-in  engl. · Addon  ugs., engl., salopp · Plugin  ugs., engl.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Erweiterung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erweiterung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Erweiterung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Was man anstrebt, ist eine Erweiterung auf der ganzen Linie. [Rieger, Wilhelm: Einführung in die Privatwirtschaftslehre, Erlangen: Palm & Enke 1964 [1928], S. 318]
Die Erweiterung der Kantischen Kritik hing immer an der Enge ihres physikalisch orientierten Begriffs von Erfahrung. [Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft Bd. 1, Frankfurt: Suhrkamp 1983, S. 78]
Er schlug die Erweiterung einer persönlichen Petition of Right durch Aufnahme auch öffentlicher Anliegen vor. [Roots, Ivan: Die englische Revolution. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 1824]
Natürlich gilt es vor allem, die Erweiterung der Europäischen Union so zügig wie nur möglich voranzutreiben. [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Die Europäische Union muss zur Erweiterung bereit sein, aber auch jedes einzelne Land. [Die Zeit, 18.11.1999, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Erweiterung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erweiterung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erweisung
Erweis
Erweichung
Erweckungserlebnis
Erweckungsbewegung
Erweiterungsbau
Erweiterungsinvestition
Erweiterungsmöglichkeit
Erweiterungsplan
Erweiterungsprozess