das Erwerben
a)
durch Kauf
Beispiel:
die Erwerbung
einer Parzelle, eines Grundstückes
b)
durch Lernen
Beispiel:
die Erwerbung von
Kenntnissen, Wissen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erwerbung‹.
„Erwerbung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erwerbung>, abgerufen am 15.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erwerbszweig Erwerbszweck erwerbswirtschaftlich Erwerbswirtschaft Erwerbsverlauf |
erwidern Erwiderung erwiesenermaßen erwilden erwirken |