abwertend besonders übler Bösewicht
Beispiele:
Ich weiß nicht, wie der sprechende Hut die Frage beantworten würde,
ob J. K. Rowlings siebenbändige Romanreihe um Harry Potter und seine
Internatsfreunde Hermine Granger und Ronald Weasley, um den
Erzbösewicht Lord Voldemort und Professor
Dumbledore zur Weltliteratur zählt. [Die Welt, 15.09.2018]
Dieser Erfolg lag nicht zuletzt an der phantasievollen und
märchenhaft inszenierten Story rund um den Elfenkrieger Link, die
hinreißende Prinzessin Zelda und den Erzbösewicht
Ganondorf, der erneut versuchte, die Herrschaft über das Königreich Hyrule
zu erlangen. [Retro V, 26.09.2008, aufgerufen am 15.09.2018]
Luke [Skywalker] erfährt erst in der
dramatischsten Szene des zweiten Teils, daß man ihn, wie so viele Helden
anderer Epen zuvor, über seinen wahren Vater im unklaren gelassen hat – und
daß dieser kein anderer als der Erzbösewicht des
Universums, Darth Vader höchstpersönlich
ist. [Die Zeit, 28.03.1997, Nr. 14]