Religion Amtsbereich des Erzbischofs
Erzbistum, das
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Erzbistum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Administrator
Amtsblatt
Bistum
Caritas
Caritasverband
Diözesan-Caritasverband
Diözesanrat
Diözese
Finanzdezernent
Finanzdirektor
Generalvikar
Katholik
Kirchenprovinz
Kirchenzeitung
Kunstbeauftragter
Künstlerseelsorger
Menschenrechtsbüro
Migrationsbeauftragte
Ordinariat
Pfarrei
Pressesprecher
Pressestelle
Schuldezernent
Sternsinger
Suffragan
Suffraganbistum
Weihbischof
hochverschuldet
verschuldet
überschuldet
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erzbistum‹.
Verwendungsbeispiele für ›Erzbistum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Erzbistum reagiert damit nach eigener Darstellung auf ein wachsendes Interesse.
Die Welt, 12.06.2004
Insgesamt habe das Büro des Erzbistums 440 solcher Fälle dokumentiert.
Süddeutsche Zeitung, 24.07.2000
Sein Land wurde in den Jahrzehnten danach völlig christlich und erhielt sogar ein Erzbistum.
Grzimek, Bernhard: Kein Platz für wilde Tiere, Köln: Lingen [1973] [1954], S. 91
Das Erzbistum M. wurde 968 von Otto I. gestiftet; doch war die Stadt von den Erzbischöfen wenig abhängig.
o. A.: M. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 39333
Trotzdem bestand seit Olav dem Heiligen eine lockere Verbindung mit dem Erzbistum Hamburg-Bremen.
o. A.: Die mittelalterliche Kirche. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1966], S. 4062
Zitationshilfe
„Erzbistum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erzbistum>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
erzbischöflich Erzbischof Erzbetrüger Erzbergwerk Erzbergbau |
erzböse Erzbösewicht erzbrav Erzbrocken Erzbunker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora