für eine bestimmte Zeit gewährte, finanzielle staatliche Zuwendung an Mütter (oder wahlweise auch Väter), die nicht oder nur teilweise erwerbstätig sind und sich der Betreuung und Erziehung ihres neugeborenen Kindes widmen
Erziehungsgeld
Worttrennung Er-zie-hungs-geld
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Elterngeld (Deutschland)
·
Kinderbetreuungsgeld (Österreich)
●
Erziehungsgeld (Deutschland)
fachspr., veraltet
·
Karenzgeld (Österreich)
fachspr., veraltet
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Erziehungsgeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anrechnung
Arbeitslosenhilfe
Ausbildungsförderung
Bezugsdauer
Eigenheimzulage
Einkommensgrenze
Elterngeld
Erziehungsurlaub
Familiengeld
Freibetrag
Kinderfreibetrag
Kindergeld
Kürzung
Lebensmonat
Lohnersatzleistung
Mutterschaftsgeld
Mutterschutz
Rentenanspruch
Sozialhilfe
Sozialleistung
Steuerfreibetrag
Unterhaltsvorschuss
Verbesserunge
Wohngeld
anrechnen
einkommensabhängig
gezahlt
monatlich
umwandeln
ungekürzt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Erziehungsgeld‹.
Verwendungsbeispiele für ›Erziehungsgeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei bekräftigte sie ihre Absicht, ein Erziehungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich einzuführen.
Die Zeit, 14.09.2011 (online)
Die neuen Regelungen beim Erziehungsgeld ebnen den Weg für den Mann, sich an der Erziehung mehr zu beteiligen.
Bild, 08.03.2000
Das Erziehungsgeld wird zunächst 10 Monate lang, von 1988 an für ein volles Jahr gezahlt.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1985]
Nach dem Recht des Erziehungsgeldes kann grundsätzlich für jedes Kind Erziehungsgeld in Anspruch genommen werden.
o. A.: Sozialgesetzbuch (SGB) - Allgemeiner Teil. In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Bei einem gemeinsamen Nettoeinkommen von ungefähr 45900 Mark würde kein Erziehungsgeld mehr bezahlt.
o. A. [E. B.]: Erziehungsgeld. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1985]
Zitationshilfe
„Erziehungsgeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erziehungsgeld>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Erziehungsgedanke Erziehungsfrage Erziehungsfehler Erziehungsfaktor Erziehungserfolg |
Erziehungsgrundsatz Erziehungsheim Erziehungshelfer Erziehungshilfe Erziehungsideal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora