Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

es, das

Alternative Schreibung Es
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: es · Nominativ Plural: es
Wortbildung  mit ›es‹/›Es‹ als Erstglied: Es-Dur · es-Moll
eWDG

Bedeutung

Musik Tonbezeichnung   Halbton unter E

Typische Verbindungen zu ›Es‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Es‹.

Verwendungsbeispiele für ›es‹, ›Es‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie sangen nun nicht länger selbst, sondern ES sang durch sie hindurch. [Süddeutsche Zeitung, 01.07.1995]
Bei mir setzt sich gerade urgewaltig das ES gegen das ICH durch. [Die Welt, 28.05.2005]
Andererseits ist man nur mäßig begierig, ES immer wieder in immer wieder neuen Details zu erfahren. [Der Tagesspiegel, 21.07.2002]
Künste unterstützte er u.a. durch sein Buch »Természetlátás es képszerüség« (Budapest 1922) bes. aufgeschlossen neue Kunstbestrebungen. [o. A.: Lexikon der Kunst – V. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 33994]
Aus den Gefangenen dieses Volkes bildete Justinian fünf Reiterregimenter (katestesato es katalogoys ippikoys pente) und sandte sie in orientalische Garnisonen. [Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte – Zweiter Teil: Die Germanen, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1921], S. 24416]
Zitationshilfe
„es“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/es>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Erörterungstermin
Erörterung
Eröffnungszeremonie
Eröffnungswehen
Eröffnungsvortrag
Es-Dur
Escalopes
Escape-Variante
Esch
Eschatologie

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora