Chemie organische Fettsäure
Essigsäure, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Es-sig-säu-re
Wortbildung
mit ›Essigsäure‹ als Erstglied:
Essigsäurebakterie
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Chemie
Synonymgruppe
AcOH ·
Acetoxylsäure ·
E 260 ·
Ethoxylsäure ·
Methylameisensäure ·
Methylcarbonsäure ·
Säureessig ●
Acetic Acid
INCI,
engl.
·
Acetylsäure
veraltet
·
Acidum aceticum
lat.
·
Essigsäure
Hauptform
·
Holzsäure
veraltet
·
Äthansäure
veraltet
·
Ethansäure
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Essigsäure‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Essigsäure‹.
Verwendungsbeispiele für ›Essigsäure‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Verdünnte Lösungen der Essigsäure sind schon seit den ältesten Zeiten bekannt.
[Langenbeck, Wolfgang: Lehrbuch der Organischen Chemie, Dresden: Steinkopff 1938, S. 66]
Nach Beendigung der Umsetzung neutralisiert man mit Essigsäure und fraktioniert unter vermindertem Druck.
[Scheiber, Johannes: Chemie und Technologie der künstlichen Harze, Stuttgart: Wissenschaftl. Verl.-Ges. 1943, S. 316]
Nur so lässt sich eine gleichmäßige Durchdringung mit Essigsäure garantieren.
[Die Zeit, 27.04.2009, Nr. 17]
Das beißende Gas dient als Grundstoff für die Herstellung von Essigsäure.
[Süddeutsche Zeitung, 02.09.1997]
Man erhält auf diesem Wege sofort eine hochprozentige Essigsäure (Karbidessig).
[Langenbeck, Wolfgang: Lehrbuch der Organischen Chemie, Dresden: Steinkopff 1938, S. 67]
Zitationshilfe
„Essigsäure“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Essigs%C3%A4ure>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Essigstich Essigrose Essigpilz Essigmutter Essiggärung |
Essigsäurebakterie Essigsäureäthylester Essigwasser Essigälchen Essiv |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus