besonders D , gelegentlich A sehr dünne, rechteckige Oblate¹ (1)
Esspapier wird oft als Dekoration für Gebäck oder als Süßigkeit für Kinder verwendet. Meist wird es mit Lebensmittelfarbe gefärbt oder mit einem Bild bedruckt und künstlich aromatisiert (so dass es nach süßen Früchten o. Ä. schmeckt).
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: bedrucktes, farbiges, süßes Esspapier
Beispiele:
Esspapier ist meist viereckig und bunt
eingefärbt und als Kindersüßigkeit beliebt. [Kurier, 22.09.2021]
Zu Ostern gibt es Hasen aus Esspapier, bunte
Eier aus Milchschokolade mit Milchcremefüllung und kleinen Keksstückchen
mittendrin sowie Streusel in Grün, Gelb und Orange. [Hamburger Abendblatt, 13.04.2019]
Der Teig wird aus Mandeln und kandierter Melone gemacht und in eine
Form auf Esspapier gedrückt. Die fertigen
Weber‑Schiffchen bekommen noch einen Überzug aus Zuckerguss und werden dann
in speziell geformte und mit Spitzendeckchen aus Papier ausgelegte Dosen
verpackt. [Reutlinger General-Anzeiger, 17.09.2018]
Das Esspapier darf
[…] nicht mit Flüssigkeit in Verbindung
kommen. Deswegen habe ich mir überlegt, die Schmetterlinge mit einem Klecks
Zuckerguss zu befestigen, eventuell geht auch Marzipan. [Südkurier, 30.06.2018]
Lebkuchenhäuser bestehen aus essbaren Bestandteilen. Neben Lebkuchen
sind das Bonbons und Gummibärchen, Esspapier und
Lakritz sowie Zuckerzeug aller Art. [Rhein-Zeitung, 02.12.2017]
Das Esspapier ist mit speziellen
Lebensmittelfarben bedruckt und ist somit zu 100 % essbar. Das
Esspapier ist hierbei
geschmacksneutral. [Donut mit Foto, 03.09.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Im ersten Arbeitsschritt werden die süßen Kreationen gebacken,
daraufhin mit Füllungen unterschiedlichen Geschmacks versehen sowie mit
Rollfondant eingedeckt. Besonders arbeitsreich gestaltet sich dann deren
Dekoration mit […] Blüten
aus Esspapier oder Rosen aus Zuckermasse sowie das
Zusammensetzen einzelner Tortenteile […].[…] [Burgenländische Volkszeitung, 04.08.2015]