hoher Tisch, an dem man (üblicherweise) isst
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein großer, ovaler, runder Esstisch
als Akkusativobjekt: den Esstisch abräumen, decken
in Präpositionalgruppe/-objekt: am Esstisch sitzen
Beispiele:
Der Esstisch war für ein leckeres Frühstück
mit Kakao und Muffins gedeckt. [Luhn, Usch / Harvey, Franziska: Nele und die Geburtstagsparty. München 2011]
Beim Mobiliar sticht der Esstisch mit den
dazugehörigen acht Stühlen heraus. [Die Welt, 10.01.2019]
Wohl nirgendwo sonst hat man die Möglichkeit, so gemütlich
zusammenzusitzen und sich auszutauschen wie an einem gut gedeckten
Esstisch. [Münchner Merkur, 26.10.2019]
Wer mit seiner Arbeit fertig war, kümmerte sich […] dann auch
ums Eindecken und Dekorieren des Esstisches. [Mittelbayerische, 11.11.2015]
In die Wohnküchen passten nicht nur jeweils eine Küchenzeile,
sondern auch Esstische mit vier Stühlen. [Allgemeine Zeitung, 03.08.2005]