Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Etui öffnen; jmdm. ein Etui reichen
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. aus einem Etui holen, nehmen, ziehen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Etui für Dokumente, Kreditkarten, Medaillen, Münzen, Visitenkarten, Schmuck
a)
Hülle oder kleiner, flacher Behälter für kleine Gegenstände zur Aufbewahrung, für den Transport oder als Schutz vor Beschädigung
Synonym zu Futteral
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein goldenes, hochwertiges, silbernes Etui
Beispiele:
Visitenkarten gehören in ein Etui, damit
sie keine Eselsohren bekommen. [Basler Zeitung, 26.05.2018]
Brillenträger benötigen ein Etui für die
Brille. [Mittelbayerische, 11.03.2022]
Nach dem Einkaufen ist mir am Wege zu meinem Auto mein
Führerscheinetui aus meiner Umhängetasche gefallen. In diesem
Etui befinden sich nebst dem Führerschein und
Zulassungsschein zwei Bankomatkarten, eine Anlagen‑Card, Visa‑Karte,
E‑Card, ÖAMTC‑Mitgliedskarte und noch etliche Kundenkarten. [NÖ Nachrichten, 18.11.2020]
Mit einem Funkwellenverstärker hatte der Täter das
Keyless‑Go‑System des Autos ausgetrickst. So konnte er das Auto
unbeschadet öffnen und damit wegfahren. Um Diebstähle dieser Art zu
vermeiden, empfiehlt die Polizei, spezielle Etuis
für den Autoschlüssel, die Funkwellen blockieren können. [Thüringer Allgemeine, 11.09.2020]
Ich holte mir ein Streichholz aus der Küche, zog eine Zigarette
aus dem Etui und steckte sie mir zwischen die
Lippen. [Give This Man A Ride, 06.08.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
b)
spezieller, besonders CH , D-Nordwest (Westfalen-Süd) , D-Nordwest (Westfalen-Nord) (besonders von Schülern benutzter) Behälter für Stifte o. Ä.
Synonym zu Federkästchen, Federmäppchen, Federmappe, Federpennal, Federschachtel (2), Federtasche, Griffelschachtel (2), Mäppchen (2), Schüleretui, Schuletui
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Etui mit Stiften, Radiergummis, Geo-Dreieck
Beispiele:
Häufig ist es […] so, dass die Kinder nicht einmal ein Etui mit Schreibsachen benötigen, weil sie das Schreibmaterial zur Verfügung gestellt bekommen und für deren Aufbewahrung in der Schule eigene Tisch‑Boxen gestalten. [Cool, ergonomisch und sicher in die Schule, 24.06.2020, aufgerufen am 18.09.2020]
Die Schulmaterialienkammer […] unterstützt schon seit mehreren Jahren Familien mit geringem Einkommen beim Start in das Schuljahr. So wurden schon in den Sommerferien circa 300 Kinder mit Materialien wie Schulranzen, Etuis, Turnbeutel, Ordnermappen, Zirkel und anderen Dinge für den Schulalltag versorgt. [Neue Westfälische, 28.10.2022]
»Wir werden […] seit Beginn der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge gut unterstützt. Die Gemeinde hat uns mit schulischem Material […] ausgestattet. Die Bürger haben Tornister und Etuis gespendet – aber auch die müssen befüllt werden«[…]. [Lambertus-Gemeinde Bremen spendet für ukrainische Kinder an
Schulen, 04.09.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Eine pensionierte Lehrerin sortiert Schulsachen, befüllt
gebrauchte Schultheke und Etuis mit Farbstiften
und Radiergummi. [St. Galler Tagblatt, 06.10.2021]
Der erste Tornister ist für Schüler viel mehr als nur Behälter
für Hefte, Bücher und Etui. Doch manche Eltern
können Ausgaben von 250 Euro und mehr für einen topmodernen Ranzen nicht
schultern. [Neue Osnabrücker Zeitung, 11.03.2019]
Dieser Tage trifft man so manchen Neuschüler mit seinen Eltern in
der Innenstadt an. Sie versorgen sich vor dem kommenden Schulbeginn mit
allem, was ihnen noch für den Schulalltag fehlt von Schreibzeug,
Radiergummis über Etuis bis hin zu
Rucksäcken. [Basler Zeitung, 11.08.2018]
Im Kanton Zug werden am übernächsten Montag rund 12.000 Schüler in den Klassenzimmern erwartet. […] Für die Kinder und Jugendlichen – aber vor allem auch für deren Eltern – bleibt also noch ein wenig Zeit, um Schulthek, Etui, neue Hefte, Finken, Stifte und alles weitere anzuschaffen. [Luzerner Zeitung, 10.08.2017]
Der klassische Schulranzen besteht aus einer Kunststoffwanne mit
innen liegenden Bücherfächern und Stauraum für
Etuis, Brotboxen und Getränkeflaschen. [Neue Osnabrücker Zeitung, 08.03.2014]