Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Eucharistiefeier, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Eucharistiefeier · Nominativ Plural: Eucharistiefeiern
Aussprache  [ɔɪ̯çaʀɪsˈtiːfaɪ̯ɐ]
Worttrennung Eu-cha-ris-tie-fei-er
Wortzerlegung Eucharistie Feier
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Teil der katholischen Messfeier, in dem das Abendmahl (2) begangen wird
Synonym zu Kommunion (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die katholische, sonntägliche Eucharistiefeier
hat Präpositionalgruppe/-objekt: an der Eucharistiefeier teilnehmen
in Koordination: Abendmahl und Eucharistiefeier
Beispiele:
Während Protestanten Brot und Wein lediglich als Symbol für Leben und Sterben von Jesus sehen, verwandeln sich Brot und Wein bei den Katholiken in Fleisch und Blut des Gottessohnes. Ökumenische Abendmahl‑ und Eucharistiefeiern schließen sich so nach Ansicht des Papstes aus. [Berliner Zeitung, 30.05.2003]
Wenn Sie [als Zöliakiebetroffener] an einer christlichen Messe teilnehmen, verzichten Sie besser auf die Teilnahme an der Eucharistiefeier in der katholischen Kirche oder auf das Abendmahl in der evangelischen Kirche. Hostien und Brot werden grundsätzlich aus Weizenmehl hergestellt. [Glutenfreie Ernährung: Leicht und lecker!, 27.07.2020, aufgerufen am 18.09.2020]
Ich habe dann auch zum ersten Mal verstanden, warum der Priester die Eucharistiefeier »Hochzeitsmahl« nennt. Es ist eine theologische Botschaft: Jede Eucharistie gleicht einer Hochzeit zwischen Gott und Mensch. [Die Zeit, 18.10.2014]
So erhält das Fleischopfer kulturbildende und kulturregelnde Funktion. Es ist das Christentum, das in diese Geschichte des rituellen Opfers eine neue, die letzten 2.000 Jahre bestimmende Wende bringt: mit der Fundierung dieses »Kulturreichs« des Neuen Testaments auf das Fleisch‑ und Blutopfer des Menschensohnes Jesus Christus, das in der Eucharistiefeier immer wieder seine kulturtragende Kraft entfaltet – im Verzehr des Gottes, des in Gottesfleisch verwandelten Brotes und Weins, im Abendmahl. [Die Zeit, 02.01.2014 (online)]
Der orthodoxe Oberhirte von Zypern, Chrisostomus II.[,] hat […] zum ersten Mal auf Zypern einer Eucharistiefeier im römisch‑katholischen Ritus beigewohnt. [Interreligiöses Treffen auf Zypern, 18.11.2008, aufgerufen am 01.09.2020]
Kurz vor Weihnachten 1973 habe ich damit begonnen, täglich eine Messe zu besuchen, in der Regel die abendliche Eucharistiefeier […]. [Der Spiegel, 05.09.1983]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Eucharistiefeier‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eucharistiefeier‹.

Zitationshilfe
„Eucharistiefeier“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eucharistiefeier>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Eubulie
Eucalyptol
euch
Eucharist
Eucharistie
eucharistisch
Eudämonie
Eudämonismus
eudämonistisch
Eudiometer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora