Eukalyptusöl, das
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
das Hustenmittel, Rheumamittel enthält Eukalyptusöl
Verwendungsbeispiele für ›Eukalyptusöl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Meist werden dem Aufgußwasser ein paar Tropfen Eukalyptusöl oder Fichtennadelessenz beigegeben.
[Fresenius, Hanna: Sauna, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987 [1974], S. 97]
Der »Snuff« besteht aus fein gemahlenem Korn und wird meist mit Pfefferminzölen, Eukalyptusöl und Menthol angereichert.
[Süddeutsche Zeitung, 13.11.2002]
Babys und Kleinkinder dürfen nicht mit Eukalyptusöl eingerieben werden, da eine zu hohe Dosierung zum Atemstillstand führen kann.
[Bild, 14.06.2000]
Es werden nie reine Wasserabkochungen verwendet, sondern man mengt dazu Kräuter von der Kamille, vom Pfefferminz oder Eukalyptusöl.
[Hasler, Ulrich E.: Eubiotik, Heidelberg: Haug 1967, S. 87]
Pfefferminz‑ und Eukalyptusöle im Fell erleichtern erkälteten Kindern nachts das Atmen und sorgen so für ruhigen Schlaf.
[Die Welt, 31.03.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
euhemeristisch Eukalyptol Eukalyptus Eukalyptusbaum Eukalyptusbonbon |
Eukalyptustee Eukalyptuswald Eukaryont Eukaryot Eukinetik |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)