von einem europäischen Sportverband auf europäischer Ebene ausgerichteter Wettbewerb zwischen Vereinsmannschaften oder Individualsportlern, bei dem der Sieger einen Pokal erhält
Synonym zu Europapokal (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der lukrative, zweitklassige Europacup
als Akkusativobjekt: den Europacup absagen, spielen, gewinnen, vergeben
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Europacup weiterkommen, überwintern; die Qualifikation zum Europacup; der Triumph, das Aus im Europacup
mit Genitivattribut: Europacup der Pokalsieger, Landesmeister, Vereinsmannschaften, Mehrkämpfer, Leichtathleten
als Genitivattribut: Halbfinale, Endspiel, Finale des Europacups
Beispiele:
Bamberg bestand die Generalprobe, besiegte Dienstag Abend im
Europacup den russischen Vize‑Meister Ural Great
Perm 80:78. [Bild, 23.10.2003]
Der Sportschütze Michael Schleuter von den Sportschützen 1954
Langerwehe holte […]
beim Europa-Cup einen ersten und einen zweiten Platz. [Aachener Zeitung, 28.11.2019]
Der Europacup der Leichtathleten wird erstmals
an drei Wettkampftagen ausgetragen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.06.2005]
Die 400‑m‑Hallen‑Weltmeisterin sagte wegen einer Rückenverletzung wie
zuvor schon den Europacup in Gateshead auch ihren
Start in Chemnitz ab. [Süddeutsche Zeitung, 24.07.2000]
Wenigstens sind wir für den Europa-Cup
qualifiziert. [Bild, 12.04.1999]
[…] Vialli brachte Chelsea ins Endspiel des
Europacups der Pokalsieger. [Berliner Zeitung, 13.05.1998]