Typische Verbindungen zu ›Europageschäft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Europageschäft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Europageschäft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Aufteilung werde einen Verkauf des Europageschäfts möglich machen, hieß es.
[Die Zeit, 24.07.2013 (online)]
General Motors leidet vor allem unter einem schwachen Europageschäft mit seiner Tochter Opel.
[Die Zeit, 14.01.2013 (online)]
Seit Jahren schon gleicht sie ihre Verluste aus dem Europageschäft mit Überschüssen aus dem Überseeverkehr aus.
[Die Zeit, 31.10.2012, Nr. 43]
Das macht uns zuversichtlich, das Europageschäft erfolgreich restrukturieren zu können.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Vielmehr hoffe er, für das Europageschäft noch in diesem Monat einen Partner zu finden.
[Die Zeit, 05.08.2009, Nr. 20]
Zitationshilfe
„Europageschäft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Europagesch%C3%A4ft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Europagedanke Europafrage Europaflagge Europacup Europaangelegenheit |
Europahymne Europakarte Europalette Europaliga Europameister |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus