Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Exhibitionismus, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Exhibitionismus · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ex-hi-bi-ti-onis-mus · Ex-hi-bi-tio-nis-mus
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
Psychologie krankhafte, auf sexuellen Lustgewinn gerichtete Neigung (besonders von Männern) zur Entblößung der Geschlechtsteile in Gegenwart fremder Personen meist des anderen Geschlechts
2.
bildungssprachlich
a)
Neigung zur Exhibition
b)
Zurschaustellung von Gefühlen, Überzeugungen
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
exhibieren · Exhibition · Exhibitionismus · Exhibitionist
exhibieren Vb. ‘vorzeigen, in Erscheinung treten’, entlehnt (um 1500) aus lat. exhibēre ‘herbeischaffen, darbieten, vorführen’, zu lat. habēre ‘haben, halten’ und s. ex-. Exhibition f. ‘Aufführung, Vorlegung, Ausstellung’ (17. Jh.), ‘Zurschaustellung’ der Geschlechtsteile (20. Jh.), entlehnt aus lat. exhibitio ‘Herbeischaffung, Vorzeigung’; neuerdings (19. Jh.) auch Übernahme von engl. exhibition ‘Ausstellung’. Exhibitionismus m. ‘krankhafte Neigung zur Entblößung’ (20. Jh.); vgl. frz. exhibitionnisme (19. Jh.). Exhibitionist m. (20. Jh.); frz. exhibitionniste (19. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(das) Flitzen · (das) Sich-Entblößen · (das) Sich-zur-Schau-Stellen · Exhibitionismus
Oberbegriffe
  • Spielart der Sexualität · sexuelle Aktivität · sexuelle Handlung · sexuelle Praxis

Typische Verbindungen zu ›Exhibitionismus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Exhibitionismus‹.

Verwendungsbeispiele für ›Exhibitionismus‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Um ihn zu erreichen, muss er dem hemmungslosen Exhibitionismus frönen. [Süddeutsche Zeitung, 05.07.2004]
Doch das zählt nicht, Exhibitionismus hat hier nichts zu suchen. [Süddeutsche Zeitung, 14.03.2003]
In der zivilisierten Welt galt der Exhibitionismus lange Zeit als unschicklich. [Der Tagesspiegel, 06.07.2003]
Sex hingegen, sagt sie, hatte sie immer gern, dazu einen Hang zum Exhibitionismus. [Die Zeit, 29.06.2009 (online)]
Das aber geschieht durch Pornographie in Gestalt eines Exhibitionismus in Wort und Bild. [Die Zeit, 04.12.1970, Nr. 49]
Zitationshilfe
„Exhibitionismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Exhibitionismus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Exhaustor
exhibieren
Exhibierung
Exhibition
exhibitionieren
Exhibitionist
exhibitionistisch
Exhumation
exhumieren
Exhumierung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora