Exhumierung, die
Thesaurus
Synonymgruppe
Exhumierung
·
Leichenausgrabung
Typische Verbindungen zu ›Exhumierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Exhumierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Exhumierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das andere Lager tut genau für diese Aufklärung alles, die Exhumierung des Dichters passt da ins Bild.
[Die Zeit, 31.12.2012 (online)]
Auf das Ergebnis der Exhumierung müssen wir noch einige Tage warten.
[Die Zeit, 21.06.1991, Nr. 26]
Wie viele es sind, ließe sich wohl nur durch eine Exhumierung ermitteln.
[Die Zeit, 28.11.1969, Nr. 48]
Nach dem Glauben strenggläubiger Juden ist die Exhumierung sterblicher Überreste nicht gestattet.
[Süddeutsche Zeitung, 17.11.1995]
Der Sohn von Otto P. veranlasste die Exhumierung seines Vaters.
[Bild, 21.04.2001]
Zitationshilfe
„Exhumierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Exhumierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Exhumation Exhibitionist Exhibitionismus Exhibition Exhaustor |
Exhärese Exil Exilant Exilantin Exilforschung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)