Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Exilierte, die oder der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Exilierten · Nominativ Plural: Exilierte(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Exilierten, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Exilierte.
Worttrennung Exi-lier-te
Grundformexiliert
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

jmd., der exiliert worden ist

Typische Verbindungen zu ›Exilierte‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Exilierte‹.

Verwendungsbeispiele für ›Exilierte‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In ihrer Begleitung befinden sich noch verschiedene andere hervorragende Exilierte. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1943]]
Bedauerlicherweise wurde nie ernsthaft erwogen oder versucht, die Überlebenden oder Exilierten zurückzuholen. [Süddeutsche Zeitung, 19.01.2004]
Denn was der Exilierte verliert, sind nicht nur die Bindungen an seinen angestammten Raum. [Süddeutsche Zeitung, 25.01.2003]
Wer einmal exiliert war, hört niemals auf, ein Exilierter zu sein. [Die Zeit, 02.05.1969, Nr. 18]
Sie müssen dann dafür sorgen, dass mögliche vergangene Verbrechen der Exilierten geahndet werden. [Süddeutsche Zeitung, 14.05.2002]
Zitationshilfe
„Exilierte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Exilierte>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Exilantin
Exilforschung
Exilheimat
exilieren
exiliert
Exilierung
exilisch
Exilkubaner
Exilland
Exilliteratur

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora