Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Exitus, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Exitus · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Exi-tus
Herkunft aus exituslat ‘Lebensende’, eigentlich ‘das Herausgehen, Ausgang’ < exīrelat ‘heraus-, weg-, zu Ende gehen’
eWDG

Bedeutung

Medizin Tod
Beispiel:
der Exitus wird stündlich erwartet
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Exitus m. ‘Tod’. Im 19. Jh. wird lat. exitus ‘Lebensende’, wörtlich ‘das Herausgehen, Ausgang’ (zu lat. exīre, exitum, ‘heraus-, weg-, zu Ende gehen’), als Terminus der lat. medizinischen Wissenschaftssprache in die dt. Fachsprache der Medizin übernommen.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(jemandes) Tod · Ableben · Abschied · Exitus · Hinscheiden · Lebensende · Sterben · Versterben  ●  Abberufung verhüllend, fig. · Heimgang religiös · Hinschied schweiz. · Sterbefall fachspr., Amtsdeutsch
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Sekundenherztod · Sekundentod · plötzlicher Herztod
  • Bolustod  ●  Bockwurstbudentod ugs. · Minutentod ugs. · Schlucktod ugs.
  • (der) fröhliche, lachende Tod · Safranvergiftung
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Exitus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Exitus‹.

Verwendungsbeispiele für ›Exitus‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die meisten von uns auf der Exitus glauben nicht mehr an Gott. [Hilsenrath, Edgar: Der Nazi & der Friseur, Köln: Literar. Verl. Braun 1977, S. 244]
Der medizinische Begriff des »Exitus« deckt sich aber nicht mit dem des Verendens. [Heidegger, Martin: Sein und Zeit, Tübingen: Niemeyer 1986 [1927], S. 233]
Und kurz vorm Exitus haben manche noch die Kraft auszureisen. [Der Spiegel, 09.10.1989]
Young brüstete sich später, er sei für ihren Exitus verantwortlich. [Die Zeit, 14.07.1972, Nr. 28]
Tapfer behandelte sie ihre Patienten bis kurz vor ihrem Exitus. [Die Zeit, 08.06.1962, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Exitus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Exitus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Existenzunsicherheit
Existenzweise
existieren
Exit-Strategie
Exitstrategie
Exkaiser
Exkaiserin
Exkanzler
Exkardination
Exkavation

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora