Exploit, der oder das
Grammatik Substantiv (Maskulinum, Neutrum) · Genitiv Singular: Exploits · Nominativ Plural: Exploits
Aussprache
Worttrennung Ex-ploit (computergeneriert)
Verwendungsbeispiele für ›Exploit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon heute würden sich sogar Privatleute heimlich mit Exploits eindecken.
Die Zeit, 14.10.2013, Nr. 41
Bereits einen Tag nach Bekanntwerden der Lücke tauchten die ersten Exploits dafür auf.
C't, 2001, Nr. 11
Hier spielen die sogenannten Exploits - das ist die Ausnutzung von Software-Schwachstellen - eine große Rolle.
Die Zeit, 25.04.2012 (online)
Mit dem europäischen Bibliothekskongreß "Exploit" und dem sächsischen Bibliothekstag ist Leipzig zum wichtigen Zentrum für Bibliothekare geworden.
Der Tagesspiegel, 29.03.1999
Zitationshilfe
„Exploit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Exploit>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
explodieren explodierbar Explizitheit explizite explizit |
Exploitation exploitieren Explorand Exploration explorativ |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora