Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Explosivstoff, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Explosivstoff(e)s · Nominativ Plural: Explosivstoffe
Aussprache 
Worttrennung Ex-plo-siv-stoff
Wortzerlegung explosiv Stoff
eWDG

Bedeutungen

1.
Technik Stoffgemisch, das plötzlich unter Bildung großer Gasmengen reagiert
2.
Zustände, die zur Explosion drängen
Beispiel:
was sich in ihm an Leid … angehäuft und seit der Revolution vollends zu leicht entzündbarem Explosivstoff entwickelt hatte [ AbendrothPfitzner235]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Militär, Technik
Bombe · Explosivmaterial · Explosivstoff · Sprengsatz · Sprengstoff
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Explosivstoff‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Explosivstoff‹.

Verwendungsbeispiele für ›Explosivstoff‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Explosivstoff eines ganzen Jahres entlädt sich im blutigen Spiel. [Die Zeit, 09.12.1960, Nr. 50]
Wenn es sie gibt, waren sie wohl eher bei der Beschaffung des Explosivstoffs aktiv. [Der Tagesspiegel, 08.09.2002]
Der neue Explosivstoff soll sich sicher transportieren und lagern lassen, weil er nur unter hohem Druck gezündet werden kann. [Die Zeit, 15.10.1965, Nr. 42]
Das ist zwar sehr rasant, doch verglichen mit anderen Explosivstoffen noch immer recht langsam. [Die Welt, 31.12.2005]
Aber es hätte drüben nicht zur Explosion kommen können, wenn kein Explosivstoff bereitgelegen hätte. [Die Zeit, 22.05.1958, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Explosivstoff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Explosivstoff>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Explosivgewalt
Explosivität
Explosivkörper
Explosivlaut
Explosivmaterial
Explosivwolke
Exponat
Exponent
exponential
Exponentialfunktion

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora