Technik Stoffgemisch, das plötzlich unter Bildung großer Gasmengen reagiert
Explosivstoff, der
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Zustände, die zur Explosion drängen
Beispiel:
was sich in ihm an Leid ... angehäuft und seit der Revolution vollends zu leicht entzündbarem Explosivstoff entwickelt hatte [↗ AbendrothPfitzner235]
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Explosivstoff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Explosivstoff‹.
Verwendungsbeispiele für ›Explosivstoff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn es sie gibt, waren sie wohl eher bei der Beschaffung des Explosivstoffs aktiv.
Der Tagesspiegel, 08.09.2002
Der Explosivstoff eines ganzen Jahres entlädt sich im blutigen Spiel.
Die Zeit, 09.12.1960, Nr. 50
Einen friedlichen Gebrauch der Explosivstoffe hat der von Davis und Chao übersetzte Traktat über Feuerwerk zum Gegenstand.
Franke, Herbert: Sinologie, Bern: A. Francke 1953, S. 195
Außerdem werden aus der Munition Stahlschrott, Explosivstoffe für Industriezwecke, Streichhölzer, Kupferschrott, Aluminium und andere von der deutschen Wirtschaft benötigte Produkte gewonnen.
o. A.: 1946. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 14848
Kanonen konnte man eben nicht in landwirtschaftliche Maschinen, Explosivstoffe nicht in Kohle verwandeln, aber Spaltmaterial kann man in Wärme oder Elektroenergie umformen.
Ardenne, Manfred v.: Ein glückliches Leben für Technik und Forschung: Berlin: Verlag der Nation 1976, S. 226
Zitationshilfe
„Explosivstoff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Explosivstoff>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Explosivmaterial Explosivlaut Explosivkörper Explosivität Explosivgewalt |
Explosivwolke Exponat Exponent exponential Exponentialfunktion |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (2)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora