Exstirpation
Worttrennung Ex-stir-pa-ti-on
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Medizin völlige Entfernung (eines erkrankten Organs)
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Medizin
Entfernung ·
Herausschneiden ●
Ektomie fachspr., griechisch ·
Exstirpation fachspr., lat. ·
Exzision fachspr., lat. ·
Totalexstirpation fachspr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Exstirpation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch ist die Anzahl von sensorischen Spinalganglienzellen nach Exstirpation der Gliedknospe stark reduziert.
[Campos-Ortega, J. A.: Ontogenie des Nervensystems und der Sinnesorgane. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 78]
Nietzsches Formulierung von der Exstirpation des deutschen Geistes zugunsten des Deutschen Reiches ist nichts als eine Abbreviatur dieses komplexen historischen Sachverhalts.
[Die Zeit, 08.11.2000, Nr. 45]
Insbesondere hat er über die Lehre von den Nasenpolypen, die Entfernung großer Geschwülste aus dem Nasenrachenraum, über dide totale Exstirpation der Gaumenmandeln gearbeitet.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 05.03.1925]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
exspektativ Exspiration exspiratorisch exspirieren exspoliieren |
exstirpieren Exsudat Exsudation Exsultet Extemporale |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)