Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Exterieur, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Worttrennung Ex-te-ri-eur
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

bildungssprachlich
a)
Äußeres, Außenseite
b)
äußere Erscheinung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Exterieur n. ‘Äußeres, Außenseite’, Übernahme (18. Jh.) von gleichbed. frz. extérieur m., einer Substantivierung von frz. extérieur Adj. ‘äußerlich’, aus lat. exterior, dem Komparativ von lat. exter, exterus Adj. ‘außerhalb befindlich, äußerlich’ (s. extern).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Fassade · Front · Frontansicht · Schauseite · Straßenseite · Vorderansicht · Vorderseite  ●  Exterieur fachspr.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • hinterlüftete Fassade · vorgehängte Fassade · vorgehängte hinterlüftete Fassade
  • Vorhangfassade · Vorhangwand
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Exterieur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Exterieur‹.

Verwendungsbeispiele für ›Exterieur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Vielleicht wollte auch Christopher Fry ihr dieses täuschende Exterieur geben. [Die Zeit, 30.06.1955, Nr. 26]
Er gehört dem Sportwagenbauer seit 1984 an, mit einer kurzen Unterbrechung von 1997 bis 2000 als Leiter Exterieur Design für Audi. [Süddeutsche Zeitung, 14.07.2004]
Aber das ist ja ein ganz anderes Bild, Vermeers einziges anderes Exterieur! [Süddeutsche Zeitung, 24.12.1996]
Im Gegensatz zum gefälligen Exterieur wirkt das Cockpit verspielt und billig. [Süddeutsche Zeitung, 21.06.2000]
Hier müssen sie, ob sie wollen oder nicht, in einer Minute Trabanlage, Charakter und Exterieur präsentieren. [Die Zeit, 15.12.1989, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Exterieur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Exterieur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
extensiv
extensivieren
Extensivierung
Extensivrasse
Extensor
Exteriorität
Extermination
exterminatorisch
exterminieren
extern

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora