Verwendungsbeispiele für ›Fährtensucher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich liebe es, zu Fuß zu jagen mit einem schwarzen Fährtensucher.
[Süddeutsche Zeitung, 21.12.2002]
Die Fährtensucher bleiben im Wald zurück, sie schützen die Tiere rund um die Uhr vor Wilderern.
[Die Zeit, 29.03.2010, Nr. 13]
Aber die Fährtensucher finden fast jeden Tag ein Nashorn, manchmal auch mehrere.
[Süddeutsche Zeitung, 25.09.2001]
Sie will etwas über ihre Herkunft erfahren und natürlich liebt sie den widerspenstigen Fährtensucher.
[Süddeutsche Zeitung, 18.04.2000]
Der Fährtensucher am Genom‑Fluss geht nun stromabwärts – dorthin, wo die Patienten sind.
[Der Tagesspiegel, 19.08.2001]
Zitationshilfe
„Fährtensucher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%A4hrtensucher>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fährtenhund Fährtenbruch Fährte Fährschiff Fährschein |
Fährtenzeichen Fährverbindung Fährverkehr Fäkalbereich Fäkaldünger |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora