Chemie gasförmiger, flüssiger oder fester Stoff, der die Bildung unlöslicher Niederschläge in Lösungen bewirkt
Fällungsmittel, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Fäl-lungs-mit-tel
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Fällungsmittel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In Kläranlagen wird Kalk schon lange als Fällungsmittel für Phosphat verwendet.
[Süddeutsche Zeitung, 12.09.1996]
Nur in wenigen Ausnahmen wurde dieser Wert um mehr als ein Zehntel des Richtwerts durch die Zugabe der Fällungsmitteln überschritten.
[Süddeutsche Zeitung, 23.04.1998]
Zitationshilfe
„Fällungsmittel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%A4llungsmittel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fällung Fällmittel Fälligstellung Fälligkeitszeitpunkt Fälligkeitstermin |
Fälscher Fälschung Fältchen Fältelung Fänger |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora