Föhnwelle, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
durch Föhnen erzeugte Wellung der Haare
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Föhnwelle ·
Haarlocke ·
Haarwelle ·
Locke ·
Schmalzlocke ·
Stirnlocke ·
Sturmlocke ·
Welle ●
(eine) tolle Tolle scherzhaft ·
Tolle ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Föhnwelle‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Föhnwelle‹.
blond
singend
Verwendungsbeispiele für ›Föhnwelle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für ihr nächstes Konzert ließen sie sich mit Föhnwellen und Schlaghosen fotografieren.
[Die Zeit, 15.05.2000, Nr. 20]
Wenn der ganze Mann vor Hingabe zittert und auch die Föhnwelle endlich verrutscht, dann wird es still im Saal.
[Die Welt, 29.09.1999]
Und zu guter Letzt vermag der Schlüssel sogar zur neuen Föhnwelle und zu kosmetischen Verschönerungsprozeduren zu verhelfen.
[Die Zeit, 15.04.1960, Nr. 16]
Das Brusttoupet, die Föhnwelle und das Rüschenhemd sucht man vergeblich.
[Die Welt, 23.08.2001]
Martin Lindow gibt den lieben, aber nicht blöden, ziemlich verschmitzten Adam‑Schluff mit Föhnwelle.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Föhnfieber föhnig Föhnkrankheit Föhnluft Föhnmauer |
Föhnwetter Föhnwind Föhnwolke Föhre föhren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)