Typische Verbindungen zu ›Förderabgabe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Förderabgabe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Förderabgabe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zudem würden die Regierungen bei den Förderabgaben die Schraube anziehen.
Süddeutsche Zeitung, 22.07.2004
Für das "holländische" Gas hatte sie Förderabgaben an Niedersachsen entrichtet.
Süddeutsche Zeitung, 15.03.2002
Sie können bestehende Förderabgaben und Subventionen ersetzen, und das ist gut so.
Die Zeit, 15.04.2013, Nr. 16
Wir sind früher in schönem Gleichschritt mit dem steigendem Energiepreisniveau mit immer höheren Förderabgaben belastet worden.
Der Spiegel, 20.04.1987
Wirtschaftsminister Rohwer ging in seiner Rede nicht auf das für RWE / Dea wichtige Thema der Förderabgabe ein.
Die Welt, 23.06.2000
Zitationshilfe
„Förderabgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/F%C3%B6rderabgabe>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Förde Forcierung forciert forcieren Forche |
Förderanlage Förderantrag Förderbahn Förderband Förderbank |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora